 
  
                  Die Retificio Padano S.r.l. begann ihr Geschäft vor vielen Jahren mit der Produktion von  Netzen für die Olivenernte, mit denen Retificio Padano S.r.l. in ganz Europa berühmt wurde. Seit Jahrzehnten produzieren wir unsere Netze mit höchster Sorgfalt. Diese Netze werden nicht nur für die Olivenernte genutzt, sondern auch um Kastanien, Nüsse , Früchte und Laub im Allgemeinen zu sammeln. Die Netze werden unter den Bäumen platziert, um die Sammlung zu erleichtern und zu verhindern, dass ein zu enger Kontakt mit dem Boden entsteht. Diese Netze werden zu 100% in unserem Werk in Italien hergestellt, sind ungiftig und  in Übereinstimmung mit europäischen Normen für den Kontakt mit Lebensmitteln. Die  Netze  sind  für die Ernte von  biologischen -Produkten  (Bio-Produkte) geeignet. 
  WEITER
 WEITER
 
  
                  In vielen Bereichen, wie  Gartenbau, Floristik und Obstbau, werden Schattiernetze verwendet. Über die Jahre hat sich herausgestellt, dass die Netze sehr wichtig für die Erzeuger sind, weil sie die Möglichkeit bieten, die Intensität des Sonnenlichts in bestimmten Zeiten des Jahres zu verringern und somit die Möglichkeit für eine bessere  Ernte schaffen . Wir können Netze mit 30% bis 90% Schattierung herstellen. Die gleichen Netze werden auch für den Bau von Wind-Barrieren verwendet, welche dem Benutzer die Möglichkeit geben, die landwirtschaftliche Produktion zu schützen und somit  eine  bessere Qualität der Ernten zu gewährleisten. Windbrechnetze gibt es in verschiedenen Gewichten  in  Abhängigkeit  der benötigten Wind-Reduktion.
  WEITER
WEITER
 
  
                  Die Hagelschutznetze sind sicherlich am effektivsten, sehr praktisch und wirtschaftlich, um ihre Ernte vor Hagel zu schützen. Sie tragen auch zu einer Verminderung  plötzlicher Temperaturwechsel und Windböen bei, welche die Kulturpflanzen schädigen können.  Anti-Hagelschutznetze sind besonders für den Schutz der Obstbäume, wie Äpfel, Birnen und Trauben geeignet, alle unsere Netze  sind UV-stabilisiert, um über viele Jahre eingesetzt werden zu können, somit  reduzieren sich die Kosten für die Kulturpflanzen durch die Erstinvestition .
.
 WEITER
WEITER







 
                                
                             
  
                            
                             
                            
                             
                            
                             
                            
                         
                            
                         
                            
                         
 
             
 
              
              


